Die Linke wurde im Gebiet der Städteregion Aachen in alle Stadt- und Gemeinderäte gewählt und in alle Aachener Bezirksvertretungen, in denen wir antraten. In fast allen Gremien, in denen wir bisher schon vertreten waren, konnten wir Mandate hinzugewinnen. In Aachen, Alsdorf, Eschweiler, Würselen, dem Städteregionstag und der Bezirksvertretung Aachen-Mitte hat es für Fraktionsstärke gereicht. Vielen Dank für das Vertrauen. Die Zeiten werden nicht leichter, aber wir werden uns in jeder Stadt und Gemeinde der Städteregion jedem gesellschaftlichen Rückschritt entgegenstellen!
Am 28.09. entscheidet sich bei der OB-Stichwahl, wie es in Aachen weitergeht. Michael Ziemons und die CDU stehen für "Vernunft statt Poller" und defamieren damit die nachhaltige Mobilitätswende. Als ob sie nicht wüssten, dass Poller Menschenleben retten!
Erstmals tritt Die Linke bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 in allen Kommunen der Städteregion mit einer Liste zum Stadtrat bzw. Gemeinderat und natürlich zum Städteregionstag an. Vielen Dank an alle, die sich zu einer Kandidatur bereiterklärt haben, und natürlich auch an die Vielen von euch, die einen Wahlbezirk übernommen haben und dadurch erst möglich machen, dass Die Linke dort jeweils wählbar ist.
Auf einer Mitgliederversammlung am Samstag, dem 3. Mai 2025 hat Die Linke die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Städteregionstag bestimmt. Die Liste wird angeführt von Darius Dunker und Katharina Grudin, die Die Linke seit 2020 im Städteregionstag vertreten. Auf den Plätzen 3 und 4 folgen Ceyda Melisa Alkan und Benjamin Nimmerrichter, die bislang als Sachkundige Bürger*innen der Städteregionstagsfraktion tätig sind.
Die Partei Die Linke hat am Sonntag (06.04.2025) ihre Kandidat*innen für die Wahl zum Rat der Stadt Aachen aufgestellt. Auf den ersten Listenplätzen treten für Die Linke demnach der Physiker Dr. Andreas Nositschka und die langjährige Ratsfrau Ellen Begolli, die Parteilose Lea Heuser sowie Linke-Vorstandsmitglied Tim Wende an.
Seite 1 von 4